
Am vergangenen Wochenende durfte unser TC Rot-Weiß Salzkotten e.V. Gastgeber der Jugend-Kreismeisterschaften im Tenniskreis Paderborn / Höxter sein – und das Vereinsgelände war an beiden Tagen voller Leben, Energie und Freude am Sport. Gleich zu Beginn mussten Aktive und Zuschauer einen kurzen Regenguss von rund 15 Minuten überstehen. Danach spielte das Wetter aber wunderbar mit, sodass alle Wettkämpfe in bester Stimmung stattfinden konnten.
Starke sportliche Erfolge und eine tolle Atmosphäre
Ein besonderer Grund zur Freude für unseren Verein: Jonas Hinder (U18) und Gabriel Chamtchui (U14) sicherten sich in spannenden Matches den Kreismeistertitel! Gemeinsam mit Mia Finke (U10 – Kreismeisterin, 2. Platz im Turnier), Laurens Weber (U10 – 3. Platz) und Thilo Schilberg (U8 – 4. Platz) sowie Linus Nordhorn (U10 – 4. Platz) stellte unser Nachwuchs wieder einmal eindrucksvoll sein Können unter Beweis.
Mehr als Sport – ein Wochenende voller Jugendpower
Die Meisterschaften brachten nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Gerade in der heutigen Zeit, in der solche Momente immer seltener werden, war es besonders schön zu sehen, wie Sportlerinnen , Sportler, Familien und Gäste zusammengefunden haben, um zwei unvergessliche Tage miteinander zu verbringen. Und manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die zählen: Kinder, die sich spontan zum Spielen zusammenfinden – sei es auf dem Tennisplatz oder an der Tischtennisplatte – und damit die lebendige Vereinsatmosphäre des Tenniskreises Paderborn / Höxter noch einmal besonders spürbar machen.
Ein großes Lob gilt unserem Kreis-Jugend-Koordinator Christian Kruppa, der gemeinsam mit seiner Familie einen hervorragenden Job bei der Durchfühung der Meisterschaften geleistet hat. Ihr Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung reibungslos und in so angenehmer Atmosphäre ablaufen konnte.
Für uns waren es zwei tolle Tage mit spannenden Spielen, großartiger Stimmung und einem wunderschönen Miteinander. Wir sind stolz auf unsere Tennisjugend und dankbar für alle Helferinnen und Helfer auf und neben dem Platz, die dieses Event möglich gemacht haben.
Und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Wochenende, vom 20. bis zum 21.09.2025. Dann geht es direkt weiter im Programm mit den Wettbewerben der Altersklassen U9, U12 und U16. Wir laden wieder alle herzlich ein, vorbeizuschauen, unsere Jugend tatkräftig zu unterstützen und die besondere Stimmung auf unserer Anlage mitzuerleben. 🙂